KARRIERE
Ob Studenten oder Schüler, wir haben für jeden das passende Angebot!
AUSBILDUNG
Jedes Jahr möchten wir jungen Talenten die Möglichkeit bieten, eine erfolgreiche Ausbildung bei uns zu absolvieren. Dafür suchen wir Menschen, die mit ihren Fähigkeiten und ihrem Engagement Wege in die Zukunft bauen. Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem Eigeninitiative und Selbstverantwortung gefördert werden. Wenn du Interesse für die Lebensmittel- und Biobranche, eine große Portion Neugier und eigene, neue Ideen hast, bist du bei uns jederzeit willkommen.
Ab dem 1. September 2025 bilden wir aus:
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Die Teutoburger Ölmühle ist Marktführer und größter Hersteller kaltgepresster Raps- und Sonnenblumen-Kernöle in Premium-Qualität. Zum Ausbildungsstart am 01.09.2025 suchen wir engagierte und motivierte Nachwuchstalente, die Teil eines starken Teams werden und gemeinsam mit uns wachsen möchten.
Ausbildungsinhalte:
Industriemechaniker (m/w/d) sorgen für einen reibungslosen Ablauf durch funktionierende Maschinen und Anlagen. Zu ihren Aufgaben gehören die Einrichtung, Wartung und Instandhaltung technischer Systeme. Außerdem lernen sie, Störungen zu analysieren und zu beheben sowie Funktionsprüfungen durchzuführen.
Die Ausbildung dauert regulär 3,5 Jahre. Bei guten theoretischen und praktischen Leistungen kann die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr verkürzt werden.
Das bringst du mit:
•Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss
•Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
•Praktika in Industrieunternehmen sind gern gesehen
•Flexibilität, Selbständigkeit und freundliches Auftreten
Wir bieten dir:
•Attraktive Vergütung
•Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
•ÖPNV-Ticket
•Übernahmechancen nach der Ausbildung
•Eine Arbeitsatmosphäre zum Wohlfühlen
Wenn du tatkräftig in einem innovativen und mittelständisch geprägten Unternehmen mitarbeiten möchtest und Spaß im Umgang mit hochwertigen Lebensmitteln hast, dann sende uns deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an folgende Adresse:
bewerbung@teutoburger-oelmuehle.de.
Ab dem 1. August 2026 bilden wir aus:
Die Teutoburger Ölmühle ist Marktführer und größter Hersteller kaltgepresster Raps- und Sonnenblumen-Kernöle in Premium-Qualität. Zum Ausbildungsstart am 01.08.2026 suchen wir engagierte und motivierte Nachwuchstalente, die Teil eines starken Teams werden und gemeinsam mit uns wachsen möchten.
Ausbildungsinhalte:
Das duale Studium kombiniert die theoretischen Inhalte der Hochschule mit praktischen Erfahrungen im Unternehmen. Innerhalb des Studiums wird die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) mit Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) absolviert. In den Praxisphasen werden verschiedene kaufmännische Bereiche wie Einkauf, Controlling, Rechnungswesen, IT, Marketing und Personal durchlaufen. Dabei werden die abteilungsspezifischen Kompetenzen und Kenntnisse vermittelt.
Das bringst du mit:
• Hochschulreife oder vergleichbare Qualifikation
• Kaufmännisches und analytisches Denken sowie Freude am Umgang mit Zahlen
• Flexibilität, Selbständigkeit und freundliches Auftreten
• Praktika in Industrieunternehmen sind gern gesehen
Wir bieten dir:
• Attraktive Vergütung
• Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
• ÖPNV-Ticket
• Übernahmechancen nach der Ausbildung
• Eine Arbeitsatmosphäre zum Wohlfühlen
Wenn du tatkräftig in einem innovativen und mittelständisch geprägten Unternehmen mitarbeiten möchtest und Spaß im Umgang mit hochwertigen Lebensmitteln hast, dann sende uns deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an folgende Adresse:
bewerbung@teutoburger-oelmuehle.de.
Die Teutoburger Ölmühle ist Marktführer und größter Hersteller kaltgepresster Raps- und Sonnenblumen-Kernöle in Premium-Qualität. Zum Ausbildungsstart am 01.08.2026 suchen wir engagierte und motivierte Nachwuchstalente, die Teil eines starken Teams werden und gemeinsam mit uns wachsen möchten.
Ausbildungsinhalte:
Das duale Studium kombiniert die theoretischen Inhalte der Hochschule mit praktischen Erfahrungen im Unternehmen. Innerhalb des Studiums wird die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) absolviert. In den Praxisphasen werden verschiedene kaufmännische Bereiche wie Einkauf, Controlling, Rechnungswesen, IT, Marketing und Personal durchlaufen. Dabei werden die abteilungsspezifischen Kompetenzen und Kenntnisse vermittelt.
Das duale Studium dauert regulär 3 Jahre und wird im Blockmodell mit Theorie- und Praxisphasen durchgeführt. Während des Studiums wird sowohl der Berufsschulabschluss mit Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) als auch der akademische Abschluss Bachelor of Engineering erworben.
Das bringst du mit:
• Hochschulreife oder vergleichbare Qualifikation
• Analytisches Denken und technisches Verständnis
• Flexibilität, Selbständigkeit und freundliches Auftreten
• Praktika in Industrieunternehmen sind gern gesehen
Wir bieten dir:
• Attraktive Vergütung
• Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
• ÖPNV-Ticket
• Übernahmechancen nach der Ausbildung
• Eine Arbeitsatmosphäre zum Wohlfühlen
Wenn du tatkräftig in einem innovativen und mittelständisch geprägten Unternehmen mitarbeiten möchtest und Spaß im Umgang mit hochwertigen Lebensmitteln hast, dann sende uns deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an folgende Adresse:
bewerbung@teutoburger-oelmuehle.de.
Die Teutoburger Ölmühle ist Marktführer und größter Hersteller kaltgepresster Raps- und Sonnenblumen-Kernöle in Premium-Qualität. Zum Ausbildungsstart am 01.08.2026 suchen wir engagierte und motivierte Nachwuchstalente, die Teil eines starken Teams werden und gemeinsam mit uns wachsen möchten.
Ausbildungsinhalte:
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie fachgerecht ein. In regelmäßigen Abständen kontrollieren sie die Bestände und bereiten Güter für den Weitertransport vor und verladen diese. Außerdem wirken sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit.
Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre. Bei guten theoretischen und praktischen Leistungen kann die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr verkürzt werden. Neben der praktischen Ausbildung im Betrieb besuchen die Auszubildenden an zwei Tagen in der Woche die Kaufmännischen Schulen Tecklenburger Land in Ibbenbüren.
Das bringst du mit:
• Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss
• Technisches Verständnis und organisatorisches Denken
• Praktika in Industrieunternehmen sind gern gesehen
• Flexibilität, Selbständigkeit und freundliches Auftreten
Wir bieten dir:
• Attraktive Vergütung
• Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
• ÖPNV-Ticket
• Übernahmechancen nach der Ausbildung
• Eine Arbeitsatmosphäre zum Wohlfühlen
Wenn du tatkräftig in einem innovativen und mittelständisch geprägten Unternehmen mitarbeiten möchtest und Spaß im Umgang mit hochwertigen Lebensmitteln hast, dann sende uns deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an folgende Adresse:
bewerbung@teutoburger-oelmuehle.de.
Die Teutoburger Ölmühle ist Marktführer und größter Hersteller kaltgepresster Raps- und Sonnenblumen-Kernöle in Premium-Qualität. Zum Ausbildungsstart am 01.08.2026 suchen wir engagierte und motivierte Nachwuchstalente, die Teil eines starken Teams werden und gemeinsam mit uns wachsen möchten.
Ausbildungsinhalte:
Das Berufsbild der Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist äußerst abwechslungsreich und vielseitig. Der Fachkraft für Lebensmitteltechnik wird alles rund um die Herstellung unserer beliebten Produkte vermittelt. Sie lernen die Abläufe vom Eingang der Rohstoffe bis hin zum fertig verpackten Produkt kennen. Zu den täglichen Aufgaben unserer Auszubildenden gehören somit auch die Einrichtung, Überwachung und Bedienung computergesteuerter Produktions- und Abfüllanlagen.
Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre. Bei guten theoretischen und praktischen Leistungen kann die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr verkürzt werden.
Das bringst du mit:
• Mittlere Reife oder vergleichbare Qualifikation
• Technisches Verständnis und Qualitätsbewusstsein
• Praktika in Industrieunternehmen sind gern gesehen
• Flexibilität, Selbständigkeit und freundliches Auftreten
Wir bieten dir:
• Attraktive Vergütung
• Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
• ÖPNV-Ticket
• Übernahmechancen nach der Ausbildung
• Eine Arbeitsatmosphäre zum Wohlfühlen
Wenn du tatkräftig in einem innovativen und mittelständisch geprägten Unternehmen mitarbeiten möchtest und Spaß im Umgang mit hochwertigen Lebensmitteln hast, dann sende uns deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an folgende Adresse:
bewerbung@teutoburger-oelmuehle.de.
Die Teutoburger Ölmühle ist Marktführer und größter Hersteller kaltgepresster Raps- und Sonnenblumen-Kernöle in Premium-Qualität. Zum Ausbildungsstart am 01.08.2026 suchen wir engagierte und motivierte Nachwuchstalente, die Teil eines starken Teams werden und gemeinsam mit uns wachsen möchten.
Ausbildungsinhalte:
Die Ausbildung der Industriekaufleute (m/w/d) vermittelt fundiertes wirtschaftliches Verständnis und Handeln. Innerhalb der Ausbildung werden die verschiedenen kaufmännischen Abteilungen durchlaufen wie Einkauf, Controlling, Rechnungswesen, IT, Marketing und Personal und dort die vielseitigen abteilungsspezifischen Kompetenzen und Kenntnisse erlernt.
Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre. Bei guten theoretischen und praktischen Leistungen kann die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr verkürzt werden. Neben der praktischen Ausbildung im Betrieb besuchen die Auszubildenden die Kaufmännischen Schulen Tecklenburger Land in Ibbenbüren.
Das bringst du mit:
• Mittlere Reife, allgemeine Hochschulreife oder vergleichbare Qualifikation
• Kaufmännisches und analytisches Denken
• Flexibilität, Selbständigkeit und freundliches Auftreten
• Praktika in Industrieunternehmen sind gern gesehen
Wir bieten dir:
• Attraktive Vergütung
• Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
• ÖPNV-Ticket
• Übernahmechancen nach der Ausbildung
• Eine Arbeitsatmosphäre zum Wohlfühlen
Wenn du tatkräftig in einem innovativen und mittelständisch geprägten Unternehmen mitarbeiten möchtest und Spaß im Umgang mit hochwertigen Lebensmitteln hast, dann sende uns deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an folgende Adresse:
bewerbung@teutoburger-oelmuehle.de.
Die Teutoburger Ölmühle ist Marktführer und größter Hersteller kaltgepresster Raps- und Sonnenblumen-Kernöle in Premium-Qualität. Zum Ausbildungsstart am 01.09.2026 suchen wir engagierte und motivierte Nachwuchstalente, die Teil eines starken Teams werden und gemeinsam mit uns wachsen möchten.
Ausbildungsinhalte:
Industriemechaniker (m/w/d) sorgen für einen reibungslosen Ablauf durch funktionierende Maschinen und Anlagen. Zu ihren Aufgaben gehören die Einrichtung, Wartung und Instandhaltung technischer Systeme. Außerdem lernen sie, Störungen zu analysieren und zu beheben sowie Funktionsprüfungen durchzuführen.
Die Ausbildung dauert regulär 3,5 Jahre. Bei guten theoretischen und praktischen Leistungen kann die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr verkürzt werden.
Das bringst du mit:
• Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss
• Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
• Praktika in Industrieunternehmen sind gern gesehen
• Flexibilität, Selbständigkeit und freundliches Auftreten
Wir bieten dir:
• Attraktive Vergütung
• Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
• ÖPNV-Ticket
• Übernahmechancen nach der Ausbildung
• Eine Arbeitsatmosphäre zum Wohlfühlen
Wenn du tatkräftig in einem innovativen und mittelständisch geprägten Unternehmen mitarbeiten möchtest und Spaß im Umgang mit hochwertigen Lebensmitteln hast, dann sende uns deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an folgende Adresse:
bewerbung@teutoburger-oelmuehle.de.
Die Teutoburger Ölmühle ist Marktführer und größter Hersteller kaltgepresster Raps- und Sonnenblumen-Kernöle in Premium-Qualität. Zum Ausbildungsstart am 01.08.2026 suchen wir engagierte und motivierte Nachwuchstalente, die Teil eines starken Teams werden und gemeinsam mit uns wachsen möchten.
Ausbildungsinhalte:
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) steuern und überwachen unsere Maschinen und Anlagen. Sie übernehmen kleinere Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten und sorgen für einen reibungslosen und qualitativ hochwertigen Prozessablauf in der Produktion. Zu den täglichen Aufgaben gehören die Einrichtung, Überwachung und Bedienung computergesteuerter Produktions- und Abfüllanlagen.
Die Ausbildung dauert regulär zwei Jahre und endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Im Anschluss besteht – nach individueller Rücksprache – die Möglichkeit, die Ausbildung um ein weiteres Jahr zu verlängern und den Abschluss als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) zu erwerben. So eröffnen sich zusätzliche berufliche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten in der Lebensmittelbranche.
Das bringst du mit:
• Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss
• Technisches Verständnis und Interesse an Maschinen
• Praktika in Industrieunternehmen sind gern gesehen
• Flexibilität, Selbständigkeit und freundliches Auftreten
Wir bieten dir:
• Attraktive Vergütung
• Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
• ÖPNV-Ticket
• Übernahmechancen nach der Ausbildung
• Eine Arbeitsatmosphäre zum Wohlfühlen
Wenn du tatkräftig in einem innovativen und mittelständisch geprägten Unternehmen mitarbeiten möchtest und Spaß im Umgang mit hochwertigen Lebensmitteln hast, dann sende uns deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an folgende Adresse:
bewerbung@teutoburger-oelmuehle.de.
PRAKTIKA
Du bist Schüler oder Student und möchtest erste Erfahrungen im Berufsalltag sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten Praktika und Werkstudententätigkeiten sowie die Möglichkeit, Abschlussarbeiten bei uns zu schreiben, in den folgenden Bereichen:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an bewerbung@teutoburger-oelmuehle.de.
LEISTUNGEN
Neben internen Schulungen unterstützen wir gern externe Schulungen sowie langfristige Weiterbildungen der Mitarbeiter (Ausbilderschein, Meister, Studium).
Es muss nicht nur die klassische Weihnachtsfeier sein, auch ein Grillfest im Sommer ist ein gern wahrgenommenes Event.
Wir bieten Teilzeitarbeitsplätze und flexible Arbeitszeitmodelle, u. a. Homeoffice-Tätigkeit.
Einmal im Monat bekommen alle Mitarbeiter frisches Obst in BIO-Qualität.
Bei uns sind alle willkommen!
Jeder Mitarbeiter erhält jeden Monat vier Flaschen Öl kostenlos. Das Öl kann selbstverständlich mit Familie und Freunden geteilt werden.
BEWERBEN
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an bewerbung@teutoburger-oelmuehle.de.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir nehmen eine marktführende Position bei kaltgepressten Raps-und Sonnenblumen-Kernölen ein. Unsere Ölmühle beschäftigt über 90 Mitarbeiter. Der Lebensmitteleinzelhandel, Großverbraucher und die weiterverarbeitende Industrie zählen zu unseren Kunden. Wir wollen unsere Position weiter stärken und sind immer auf der Suche nach kollegialen und aufmerksamen Mitarbeitern. Schauen Sie auf unsere aktuell freien Stellen, Ausbildungsplätze und Praktika. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gern auch initiativ.
Teutoburger Ölmühle GmbH
Gutenbergstraße 16a
49479 Ibbenbüren
Tel: +49 (0) 5451 9959-0
Fax: +49 (0) 5451 9959-10
info(at)teutoburger-oelmuehle.de
© Copyright 2023, Teutoburger Ölmühle GmbH