Duales Studium– Wirtschaftsingenieurwesen
Die dynamisch wachsende Teutoburger Ölmühle GmbH ist Marktführer und größter Hersteller kaltgepresster Raps- und Sonnenblumenkernöle in Premiumqualität. Höchste Produktqualität im Einklang mit der Verantwortung gegenüber Umwelt, Gesellschaft und der Region standen von Anfang an im Fokus des nachhaltig wirtschaftenden Unternehmens.
Studieninhalte:
Der duale Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen verbindet ein wissenschaftliches Studium mit praktischer, unternehmensbezogener Erfahrung. Die Hochschule Osnabrück (Standort Lingen) vermittelt die fachwissenschaftlichen Inhalte und Methoden, die während der Praxisphasen in den Unternehmen in praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten umgesetzt werden. Herausfordernde und innovative Aufgabenstellungen im Unternehmen gibt es in den kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereichen. Neben dem Studium kann zusätzlich eine kaufmännische Ausbildung, z. B. Industriekaufmann (m/w/d) oder Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/d), in den ersten Semestern absolviert werden.
Anforderungen:
- Allgemeine Hochschulreife
- Gute Mathematikkenntnisse
- Gute IT-Kenntnisse
- Eine schnelle Auffassungsgabe und strukturierte Arbeitsweise
- Flexibilität, Selbständigkeit und Freundlichkeit setzen wir voraus
Studiendauer:
Das duale Studium dauert regulär drei Jahre (6 Semester). Neben der praktischen Ausbildung im Betrieb besuchen die Studenten (m/w/d) die Vorlesungen an der Hochschule Osnabrück (Standort Lingen). Die Vorlesungen finden im Blockmodell statt. (www.hs-osnabrueck.de)